Beschreibung

Hallo,

mein Name ist Isabel Unger. Ich bin 19 Jahre alt und habe mich entschieden ab August 2012 für ein Jahr in Ghana zu leben. Mein Wohnort wird die große Stadt Kumasi sein, in der mich eine Gastfamilie aufnehmen wird. Vor Ort werde ich im Rahmen des EMC-Ghana Projektes an der Garden City Special School, einer Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, arbeiten.

Auf diesem Blog werde ich Berichte vom Leben und der Arbeit in Ghana, sowie Fotos hochladen.

Viel Spaß beim Lesen, eure Isa

Mittwoch, 13. Februar 2013

Reisemonat Dezember – Teil 8:



In Cape Coast angekommen konnte ich mein Bett im 10-Bett-Dorm im Oasis leider noch nicht beziehen. Daher bin ich erst einmal zum Baobab Guesthouse gelaufen und habe einen Pineapple-Moringa-Saft getrunken. Während ich auf Tina und Bene, die in diesem Guesthouse einquartiert waren, wartete, unterhielt ich mich mit einer netten Hannah auf dem gemütlichen Balkon mit Meerblick. Bald schon kamen Tina und Bene an und sie hatten ein nettes Pärchen, was sie in Kokobite kennen gelernt hatten, mitgebracht. Nachdem sie das Zimmer bezogen hatten, haben wir uns ins Restaurant gesetzt. Dort trudelten bald auch Johanna und ihr Freund, der zubesuch da war, und Jan und Julia ein, die wie ich kein Zimmer mehr im Boabab, aber auch kein Bett mehr im Oasis bekommen hatten. Später konnte auch ich mein Bett im Oasis beziehen, wo pünktlich zur Essenzeit auch Franzi eintrudelte. Alle zusammen haben wir dann auf dem Balkon im Baobab gegessen. Ich hatte leckere Nudeln mit Champignon-Creme-Soße, die ich aber leider wegen einer leichten Lebensmittelvergiftung, die ich mir irgendwo eingefangen habe, nicht wirklich genießen konnte. Später am Abend haben wir uns im Oasis in der Strandbar eine Artistenvorstellung angeschaut. Ich bin jedoch früh ins Bett gegangen, denn wie gesagt mir ging es nicht so gut.
Am nächsten Tag fühlte ich mich gleich schon besser und ging zum Frühstück ins Baobab. Dort hatten wir uns alle um neun verabredet, aber nur Tina und ich tauchten auf. Bene ging es nämlich auch nicht wirklich gut, er wollte lieber weiter schlafen und nicht in die Nähe von Essen kommen. Es war etwas schade, dass wir nur zu zweit waren, denn wir hatten den Silvestertag als Tinas nachträglichen Geburtstag auserkoren. Sie hatte eigentlich 4 Tage nach Ankunft in Ghana Geburtstag, jedoch ging es uns an dem Tag so miserabel, dass wir nicht ansatzweise gefeiert haben. Tina und ich waren also nur zu zweit und ich überreichte ihr ihren Geburtstagskuchen mit Kerzen. Die Geschenke sollte es abends geben. Tina hat sich sehr gefreut, wir hatten ein sehr gutes Frühstück und nach einer Weile tauchten auch Jan, Julia und Franzi auf. Wenige Minuten später trafen auch Magda und ihre Eltern, die gerade aus Winneba kam, ein.
Mittags konnten Franzi und ich dann aus dem Dorm im Oasis in ein Zimmer im Boabab ziehen. In dem Viererzimmer haben wir mit Jan, Julia und Irene, einer netten Holländerin, die wir schon bei unserem ersten Besuch in Cape Coast kennen gelernt hatten,  geschlafen.
Während nachmittags die meisten das Cape Coast Castle besichtigten, habe ich versucht zu schlafen, um die Silvesternacht gut durch zuhalten.
Abends haben wir wieder im Baobab gegessen, haben uns partyfertig gemacht und sind zum Oasis gelaufen. Dort spielte zuerst eine Reggaeband und später wurde ghanaische „Discomusik“ aufgelegt. Kurz vor Mitternacht übergaben wir Tina ihre restlichen Geschenke und um 12 wurde angestoßen. Am Strand wurden Raketen in den Himmel geschickt, ein Lagerfeuer wurde angezündet und wir haben getanzt. Es war ein ziemlich lustiger Abend!
Am nächsten Morgen war ich allerding nicht so munter. Nach einem Karterfrühstück mit spanischem Omelett und einem Schoko-Banane-Pfannkuchen, den ich mir mit Jan geteilt habe, musste ich mich erst einmal wieder hinlegen. Um 12 Uhr sollte die Reise ja schon weiter gehen. 


Ein tolles Silvester! Mit:
 Jan, Johanna und ihrem Freund Timm, Magda und ihre Eltern Jutta und Klaus, Irene, Tina und ihrem Freund Bene, Klemens und seiner Freundin und Franzi und Julia, die auf diesem Bild leider nicht drauf sind.