Heute haben wir den ersten Advent. Ich glaube ich habe den
ersten Advent noch nie so zelebriert wie hier. Aber man vermisst ja bekanntlich
immer das was man grad nicht hat. Ich habe mir einen Adventskranz gebastelt,
der uns von nun an auch auf den Reisen begleiten wird. Außerdem haben Tina und
ich für unsere Familien und für meine Klasse einen Adventskalender gebastelt.
Morgens früh bin ich schon zu Tina nach Krappa gefahren,
denn wir wollten ein Adventsessen für ihre Familie kochen. Es hab Nudelauflauf,
der nicht im Backofen sondern auf dem Herd zubereitet wurde. Neben Nudeln
beinhaltete der Auflauf Kuntumre (das ist wie Spinat), Möhren, Tomaten und
Dosenpilze und war mit Käse mehr schlecht als recht überbacken. Die Soße haben
wir auf der Grundlage einer Mehlschwitze mit Milch, Sahne, Tomatenmark,
Zwiebeln und grüner Paprika gemacht und sie war verdammt lecker! Grace, Tinas
Gastmutter, hat jedoch in den Topf geschaut, als ob sie gleich brechen müsste
:D. Wir haben dann auch nicht, wie erwartet, zusammen gegessen, sondern Tina
und ich sollten schon einmal anfangen, weil alle noch beschäftigt waren,
während ihr Essen kalt wurde. Der Vater wollte eh lieber vor dem Fernseher
essen und Tinas Bruder musste noch zwei Hühner schlachten. Grace meinte jedoch
hinterher, dass ihr das Essen geschmeckt hätte, sehr höflich ;). Tina und mir
hat es auf jeden Fall sehr gut geschmeckt!
In strömendem Regen bin ich, nachdem wir die Küche
aufgeräumt hatten, nach Hause gefahren. Eine ganze Weile kam kein Trotro nach
Kumasi, da Trotros normalerweise nur losfahren, wenn sie voll sind, und bei
Regen geht kaum ein Ghanaer aus dem Haus, deshalb werden auch die Trotros auch nicht
voll. Ein Glück macht die eine Partei NPP, der zwei großen Parteien in Ghana,
gerade eine Kampagne bei der sie Busse, die die Leute umsonst mitnehmen, herum
fahren lassen. So ein Bus hat mich dann aufgesammelt. Im Bus hatte ich leider
erst einmal eine ziemlich blöde Begegnung mit einem betrunkenen Kerl, aber
gleich darauf hatte ich eine total nette Unterhaltung mit einer jungen Frau und
einem älteren Mann. Wir haben über die Politik in Ghana gesprochen! In diesem
Moment ist mir aufgefallen, dass ich schon ewig niemanden mehr getroffen habe
und mit ihm über etwas anderes geredet habe als: woher ich komme, ob ich Twi
spreche, ob ich sie/ihn nach Deutschland mitnehme und ob ich ihr/ihm was kaufe.
Es war ein super angenehmes Gespräch, denn es wurde nicht mal damit eingeleitet
woher ich denn komme oder ähnliches. Zum ersten Mal haben mir meine
Gesprächspartner nicht das Gefühl gegeben, dass ich anders bin als sie.
Als ich dann zu Hause ankam und das mitgebrachte Essen in
meiner Brotbox auftischte, haben alle zunächst angewidert dreingeschaut. Abena
hat eine Nudel probiert und sie direkt wieder ausgespuckt. Alberta hat nur eine
Löffelspitze von der Soße probiert und hat angeekelt aufgeschrieen und mit den
Händen gewackelt. Charles und Joshua meinten man könnte es durchaus essen,
wollten jedoch auch nicht mehr haben. Ein Freund von Charles, der zu Besuch
war, hat es probiert und fand unser Essen tatsächlich lecker und hat gleich ein
paar Bissen mehr genommen. Trotzdem ist sehr viel von dem mitgebrachten Essen
übrig geblieben. Umso besser dann bleibt mehr für mich ;).
Ich muss sagen, ich hatte einen sehr schönen ersten Advent
in Ghana!
unser Adventsessen:)
in meinem Zimmer
mein Adventskranz
der Adventskalender der Familie...
...und der der Klasse
Ich bring hier schon noch Weihnachtsstimmung in die Bude!!